Doppelter Erfolg für Team Sportforum

Das Radsportteam aus Kaarst-Büttgen ging am vergangenen Wochenende gleich bei zwei Rennen an den Start. Bei beiden Rennen belegte der Neusser Sven Thurau einen Platz in den Top 10.
Das vergangene Wochenende lief für das Team Sportforum aus Kaarst-Büttgen erfolgreich. Das Radsportteam nahm an gleich zwei Rennen teil. Am Samstag fand im südpfälzischen Schweigen am Deutschen Weintor der dritte Lauf der Radbundesliga statt. Das Rennen wurde über 136 Kilometer ausgetragen. Das Team war während des gesamten Rennverlaufs stets aufmerksam und als sich nach etwa 70 Kilometern eine vielversprechende Spitzengruppe bildete, war man mit Kilian Steigner vertreten. Als es zum Ende des Rennens kam, war man sich in der Spitzengruppe allerdings nicht mehr einig, sodass es dort zu einigen Attacken kam. So teilte sich die Gruppe schnell und nur noch drei Fahrer bildeten die neue Spitze, während Steigner und die weiteren Fahrer vom Feld eingeholt wurden. Hier fuhren sich Sven Thurau und Felix Dierking, die vor dem Start des Rennens die bestplatzierten Fahrer des Teams waren, in Position. Schlussendlich gelang es Thurau, den zweiten Platz aus dem Feld heraus zu belegen. Da sich die drei Fahrer noch ganz knapp vor dem heranjagenden Feld retteten, reichte es damit zu Platz fünf. Dahinter fuhr Dierking auf Rang 18. In der Teamwertung belegte man Platz 3 und ist zurzeit Gesamtvierter. Zudem übernahm Thurau die Wertung des besten Amateurfahrers von seinem Teamkollegen Dierking und belegt in der Gesamtwertung Platz sieben.
In der gleichen Besetzung nahm das Team am Sonntag die Reise nach Holland auf sich und bestritt den Omloop van de Houtse Linies. Etwa 40 Kilometer vor dem Ziel gelang es Dierking, sich alleine vom Feld zu lösen. 15 Kilometer vor dem Ziel musste er dem Fahrerfeld dann aber doch nachgeben, sodass alles auf einen Massensprint hinauslief. Nachdem Thurau von seinem Teamkollegen Steigner in Position gebracht wurde, reichte es für den 25-Jährigen schließlich zu Rang sieben. „Die Jungs haben sich an beiden Tagen von ihrer besten Seite präsentiert und konnten den höherklassigen Teams definitiv Paroli bieten“, sagt Christoph Kronenberg, sportlicher Leiter des Teams, stolz über die Leistung der Fahrer. Teamchef Lars Witte ergänzt: „Wir sind froh, unseren Lauf trotz einiger gesundheitsbedingter Ausfälle fortsetzen zu können und werden nun alles daran setzen, das Trikot des besten Amateurfahrers in unseren Reihen zu halten." Doch jetzt steht für die Fahrer erst einmal eine kurze Pause an, bevor es mit der Rad-Bundesliga weitergeht. „Jetzt ist erst einmal etwas Zeit, sich zu erholen und im Training weiter zu arbeiten, bevor es nach Pfingsten mit den wichtigen Rennen in der Bundesliga und Top-Compititie weitergeht."